Kürzlich wurden wir gefragt, ob ein einzelner Kristall von OCC -Draht durch den Glühprozess beeinflusst wird, der sehr wichtig und unvermeidbar ist. Unsere Antwort lautet nein. Hier sind einige Gründe.
Tempern ist ein entscheidender Prozess bei der Behandlung von Kupfermaterialien mit Einkristall. Es ist wichtig zu verstehen, dass das Tempern keinen Einfluss auf die Menge an Einkristallkupferkristallen hat. Wenn ein einzelnes Kristallkupfer angelenkt wird, besteht der Hauptzweck darin, die thermische Spannung innerhalb des Materials zu lindern. Dieser Prozess tritt ohne Änderung der Anzahl der Kristalle auf. Die Kristallstruktur bleibt intakt, weder zunehmend noch nimmt die Menge ab.
Im Gegensatz dazu hat der Zeichnungsprozess einen signifikanten Einfluss auf die Kristallmorphologie. Wenn die Zeichnung auf ein Kristallkupfer angewendet wird, kann ein kurzer und dicker Kristall in eine lange und schlanke. Wenn beispielsweise eine 8 -mm -Stange zu einem extrem kleinen Durchmesser wie ein paar Hundertstel Millimeter gezogen wird, können die Kristalle eine Fragmentierung erleben. In einem extremen Fall könnte ein einzelner Kristall je nach den Zeichnungsparametern in zwei, drei oder mehr Fragmente einbrechen. Diese Parameter umfassen die Zeichengeschwindigkeit und das Verhältnis der Zeichnung. Selbst nach einer solchen Fragmentierung behalten die resultierenden Kristalle immer noch eine säulenförmige Form und erstrecken sich weiter in eine bestimmte Richtung.
Zusammenfassend ist das Tempern ein Prozess, der sich ausschließlich auf den Stressabbau konzentriert, ohne die Anzahl der Kupferkristalle mit Einkristall zu modifizieren. Es ist Zeichnung, die Veränderungen der Kristallmorphologie verursachen und möglicherweise zu einer Kristallfragmentierung führen. Das Verständnis dieser Unterschiede ist für die ordnungsgemäße Handhabung und Nutzung von Kupfermaterialien mit einem Kristall in verschiedenen industriellen Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Hersteller und Forscher müssen die entsprechenden Verarbeitungsmethoden auf der Grundlage der spezifischen Anforderungen der Endprodukte sorgfältig berücksichtigen. Unabhängig davon, ob die Integrität der Einkristallstruktur aufrechterhalten oder eine gewünschte Kristallform und -größe erreicht werden kann, ist ein umfassendes Verständnis der Auswirkungen von Tempern und Zeichnen im Bereich der Verarbeitung von Einkristallkupfermaterial unverzichtbar.
Postzeit: Dec-15-2024